Material zu „Dahoam und Retour“
DAHOAM und RETOUR so heißt das neue Programm der UNTERBIBERGER HOFMUSIK – ein furioser musikalischer Ritt rund um den Globus, auch wenn die Musik in den ersten Sekunden noch heimatlich verortbar scheint: „Typisch bayerisch“ glaubt man hier zu wissen, wenn die ausgefuchsten Musiker der UNTERBIBERGER HOFMUSIK loslegen…um sich schon bald darauf jenseits der Alpen – oder auch ganz woanders wiederzufinden!
„Wir möchten mit unserer Musik Grenzen überwinden und Menschen und Kulturen einander näher bringen. Niemals hätten wir geglaubt, dass sich mit zwei, drei kleinen Schritten solch große kulturelle Entfernungen überbrücken lassen. Und dass die Ernsthaftigkeit unserer Auseinandersetzung mit anderen Kulturen nicht nur akzeptiert, sondern so freudig begrüßt wird, freut uns ungemein. – Wir fühlen uns als bayerische Musiker und musikalische Weltbürger gleichermaßen.“ (Zitat: Franz Himpsl)
„Armenien, Ägypten, Brasilien, dann noch Griechenland, der Balkan und die Türkei. Und das alles in zwei Stunden. Das geht nicht? Doch. Die Unterbiberger Hofmusik bringt dieses Kunststück fertig.“ Mühldorfer Anzeiger vom 25.9.21
Material zu „Bavaturka Vol. II“:
„Eine Riesengaudi gegen Vorurteile! Zwischen Bayern und dem Bosporus steht manchmal nur ein Taktstrich, und auch der Big Apple und Brasilien können gleich um die Ecke liegen, wenn die Unterbiberger Hofmusik loslegt. Drei Jahre, nachdem sie erstmals türkische Musik in ihrer verjazzte Alpenfolklore integriert hat, geht Familie Himpsl den nächsten Schritt.“
(Jazzthetik, Guido Diesing)
„(…)dieses Album ist überzeugendes Ergebnis gelebter Musikalität auf Weltniveau. (…) Himpsls „Bavaturka“ besitzt Differenz, Konsequenz, Raffinesse und ein gewisses Maß an organisierter Anarchie. Harmlos klingt das zugegeben nicht – macht aber unglaublichen Spaß.“
(Kultkomplott, Jörg Konrad)
Material zu „Stern über Biburg“
„Da mischen sich bayerisches Volkstum mit Swing, Klassik, südamerikanischen und türkischen Einsprengseln. Und das alles mit ebensogroßer Inbrunst wie Selbstironie und Leichtigkeit vorgetragen, dass es „a Gaudi“ ist – und ans Herz greift.“ (about JAZZ Dezember 2013)
„Stern über Biburg – authentischer kann Musik für die Feiertage nicht sein. Das beste Mittel gegen „Jingle Bells“ und andere Glühwein-Ohrwürmer.““ (NDR Info Dezember 2013)
Fotos
Fotos zum Programm Dahoam und Retour
Alle Fotos zum Programm „Dahoam und Retour“ in einer zip-Datei (Größe ca. 25 MB) können Sie hier herunterladen
Alle Fotos sind für Verwendung in der Presse freigegeben. Bitte beachten Sie den Vermerk der Urheber.
Fotos zum Programm Bavaturka
Alle Fotos zum Programm „Bavaturka“ in einer zip-Datei (Größe ca. 33 MB) können Sie hier herunterladen
Alle Fotos sind für Verwendung in der Presse freigegeben. Bitte beachten Sie den Vermerk der Urheber.
Fotos zum Programm Stern über Biburg
Alle Fotos zum Programm „Stern über Biburg“ in einer zip-Datei (Größe ca. 13 MB) können Sie hier herunterladen.
Alle Fotos sind für Verwendung in der Presse freigegeben. Bitte beachten Sie den Vermerk der Urheber.